Alltagsdeutsch

News, Analysis and Service from Germany and Europe
Weekly English South Africa Health & Fitness
635 Episodes
140 – 160

Humor in Zeiten von Corona

Weltweit erkranken und sterben Menschen am Coronavirus. In den Krankenhäusern arbeitet man bis zum Rand der Erschöpfung, um für die Betroffenen da zu sein. Ist es trotzdem okay, über die Pandemie Witze zu machen?
31 Mar 2020 7 min

Ein Blick in Frankens Kochtöpfe

Schäufele, Blaue Zipfel oder Bauernseufzer: In der süddeutschen Region Franken tragen die Spezialitäten seltsame Namen. Wer dort isst, muss sich auf eine deftige, fleischreiche Kost einstellen.
24 Mar 2020 7 min

Volkskrankheiten: Allergien

Ob Pollen, Tierhaare oder Hausstaub – viele Menschen reagieren auf bestimmte Stoffe allergisch. Dann tränen die Augen, der Gaumen juckt und der Hals schwillt an. Ein Allheilmittel gibt es bislang nicht.
17 Mar 2020 6 min

Die Bedeutung des Europäischen Patentamts

Es ist ein von der EU unabhängig agierendes Organ: das Europäische Patentamt. Seit 1978 entscheidet es darüber, welche Erfindungen ein Schutzrecht erhalten. Deutschland steht bei den Anträgen ganz weit vorne.
10 Mar 2020 7 min

Die Bedeutung des Europäischen Patentamts

Es ist eine von der EU unabhängig agierende Behörde: das Europäische Patentamt. Seit 1978 entscheidet das Amt darüber, welche Erfindungen ein Schutzrecht erhalten. Deutschland steht bei den Anträgen ganz weit vorne.
10 Mar 2020 7 min

Unsere Muttersprache und wir

Sie prägt uns von Kindheit an, gehört zu unserer kulturellen Identität, kann aber auch aussterben: unsere Erstsprache. Jährlich wird mit dem Internationalen Tag der Muttersprache an ihre Bedeutung erinnert.
25 Feb 2020 8 min

„Beethoven gibt’s nur einen“

Der 1770 in Bonn geborene Pianist und Komponist Ludwig van Beethoven gehört weltweit zu den bekanntesten Deutschen. Wie aber war seine Persönlichkeit, wie sein Wesen?
25 Feb 2020 9 min

Karneval braucht keine Religion

Eigentlich ist Karneval ein christlicher Brauch: Vor der Fastenzeit wird noch mal ausgelassen gefeiert. Doch auch Jecken anderer Religionen mischen sich inzwischen unters Narrenvolk.
18 Feb 2020 10 min

Auf den Spuren des Rattenfängers von Hameln

Fast in der ganzen Welt kennt man die Sage vom Rattenfänger. Davon profitiert Hameln bis heute, wollen doch zahlreiche Touristen den Ort kennenlernen. Die malerische Altstadt bietet ihnen eine perfekte Kulisse.
11 Feb 2020 8 min

Auf den Spuren des Rattenfängers von Hameln

Fast in der ganzen Welt kennt man die Sage vom Rattenfänger. Davon profitiert Hameln bis heute, wollen doch zahlreiche Touristen den Ort kennenlernen. Die malerische Altstadt bietet ihnen eine perfekte Kulisse.
11 Feb 2020 8 min

Bal Folk: Keiner tanzt allein

Sie sind etwas für Jung und Alt: folkloristische Gesellschaftstänze zu Livemusik. Jeder kann mitmachen, die Schritte sind leicht zu lernen – und man braucht keinen festen Tanzpartner.
4 Feb 2020 6 min

„Stolpersteine“ als Orte der Erinnerung

Viele Tausend kleine Messingplatten in Gehwegen erinnern an die Opfer des Holocaust – in Deutschland und in 21 weiteren Ländern. Das Projekt wurde 1992 von dem Berliner Künstler Gunter Demnig ins Leben gerufen.
28 Jan 2020 8 min

„Stolpersteine“ als Orte der Erinnerung

Viele Tausend kleine Messingplatten in Gehwegen erinnern an die Opfer des Holocaust – in Deutschland und in 21 weiteren Ländern. Das Projekt wurde 1992 von dem Berliner Künstler Gunter Demnig ins Leben gerufen.
28 Jan 2020 8 min

Meine Handschrift und mein Ich

Wie jemand schreibt, soll viel über ihn aussagen. Das trifft auch auf berühmte Persönlichkeiten wie Goethe, Fontane oder Beethoven zu. Eines ist allen Handschriften gemeinsam: ihre Einzigartigkeit.
21 Jan 2020 6 min

Zum Eisklettern in den Südalpen

Es ist ein Sport für Wagemutige: das Eisklettern. In den Dolomiten gehört es zu den Attraktionen, an gefrorenen Wasserfällen hochzuklettern. Auch für Anfänger kein Problem – solange sie keine Höhenangst haben.
14 Jan 2020 6 min

Zum Eisklettern in den Südalpen

Es ist ein Sport für Wagemutige: das Eisklettern. In den Dolomiten gehört es zu den Attraktionen, an gefrorenen Wasserfällen hochzuklettern. Auch für Anfänger kein Problem – solange sie keine Höhenangst haben.
14 Jan 2020 6 min

Als Taxifahrer unterwegs

Sie arbeiten, wenn andere schlafen – und schlafen, wenn andere arbeiten: Taxifahrer, die nachts ihre Fahrgäste von einem Ort zum anderen bringen. Manche lieben die Nachtarbeit, weil auf den Straßen weniger los ist.
7 Jan 2020 6 min

Als Taxifahrer unterwegs

Sie arbeiten, wenn andere schlafen – und schlafen, wenn andere arbeiten: Taxifahrer, die nachts ihre Fahrgäste von einem Ort zum anderen bringen. Manche lieben die Nachtarbeit, weil auf den Straßen weniger los ist.
7 Jan 2020 6 min

Die Erfolgsgeschichte des Rotkäppchen Sekts

Nicht nur an Silvester knallen seine Korken – auch zu anderen Anlässen. Der Rotkäppchen Sekt ist eine der beliebtesten Schaumweinsorten in Deutschland. Seine Markenzeichen: die rote Stanniolkappe und eine Halsschleife.
31 Dec 2019 8 min
140 – 160